Dankbarkeit


 Notwendigkeit


Inspirationen /Gute Beispiele


Potential / Verantwortung


 Perspektive 

Dankbarkeit

Als aller erstes, wenn wir über notwendige Veränderungen reden, muss Dankbarkeit für all diejenigen stehen, die sich bisher, aktuell und in Zukunft unter großem Aufwand darum bemühen  gute und ausreichend Lebensmittel zu produzieren.

Dieser Weg war und ist nicht zuletzt durch das Haber-Bosch-Verfahren und viele weiterer Entwicklungen im Pflanzenschutz eine Erfolgsgeschichte mit laufend steigenden Erträgen, die für viele  verständlicherweise ausreichend überzeugend ist.
Für die Ernährung der Menschheit erscheint vielen dieser Weg unausweichlich.    

Wenn wir genauer hinschauen müssten wir erkennen, dass z.B. ein Fruchtbarkeitsmerkmal, der Humus, laufend weiter abgebaut wird, was ein Aspekt ist diese Entwicklung kritischer zu hinterfragen.

Notwendigkeit

 Regionalität

Die Spanier verkaufen fleißig mit mehrfachen Ernten an Obst und Gemüse im Jahr ihr Wasser auch besonders gern nach Deutschland

 Mar del Plástico: Die Klimakatastrophe in Ihrem Kühlschrank (kleinezeitung.at)

Lebensmitteldiscounter in der Schweiz zeigen wie es geht ganzheitlich Verantwortung zu übernehmen

Was wäre, wenn wir kein Obst und Gemüse mehr importieren? | agrarheute.com 

 

Notwendigkeit 

 Klimawandel

Aufbäumen gegen die Dürre, Komplexe Zusammenhänge:

Buch-Launch und Tagung "Aufbäumen gegen die Dürre" - YouTube

Sepp Holzer

WASSER IST LEBEN - Die Wasserretentionslandschaft von Tamera (deutsch) - YouTube

Wiederbegrünen ist weltweit notwendig

Die Wiederbegrünung der Erde - YouTube 

Der Klimawandel schreitet viel schneller vor als erwartet. Also können wir nicht warten, bis unsere Systeme zusammen brechen, um erst dann resiliente Systeme zu erschaffen, die Ihre Erträge erst in vielen Jahren entwickeln.



 

Notwendigkeit 

 Biodiversität

In China ist man soweit und muss das Bestäuben der Pflanzen schon selbst erledigen:

  Insektensterben in China - ZDFmediathek 

Sepp Braun Biolandwirt und Pionier mit komplexem Wissen.
Bio Landwirtschaft ist in der Lage dem Artensterben konsequent zu begegnen.

Bodentag 2017 - Vortrag Sepp Braun "Der Boden in Harmonie mit Mensch und Natur" - YouTube

Wer genau hingesehen hat wusste es schon länger:

 Ökologie: Frühwarnsystem für bedrohte Welten - Spektrum der Wissenschaft

Severn Cullis-Suzuki at Rio Summit 1992 - YouTub

Inspirationen

Unsere große kleine Farm zeigt eindrucksvoll, wie die Natur für alles Lösungen bereit hält.
 
 Unsere große kleine Farm I Offizieller HD-Trailer I Jetzt auf DVD und als VoD - YouTube

Tolle Vision aus den Niederlanden;

This discovery will change everything! - YouTube 


Gute Beispiele

Wie der Foodforest und Permakultur sehr ergiebig und nachhaltig Lebensmittel liefert

 Genial gärtnern | ARTE Re: - YouTube 

 Der Foodforest von Wouter van Eck und Peter Jansen in Ketelbroek in den Niederlanden ist ein besonderes Beispiel wie effektiv es ist mit der Natur zu arbeiten.


From Food Forest to Fork - Botanical gastronomy offers a tasty future - YouTube

Benedikt Bösel, Landwirtschaft neu denken!

Gut&Boesel – Beyond Farming (gutundboesel.org)

Man kann schon im kleinen zum Selbstversorger werden. Klug angelegt ist es etwas für faule Gärtner.

Waldgarten Pflanzliste - derwaldgarten.de

Mein Garten | der-waldgarten.de 

Das Potential

Es geht darum langfristige Ziele anzustreben und die komplexen Zusammenhänge zu berücksichtigen, anstatt hauptsächlich kurzfristige Erträge im Blick zu haben. 
Hier wird Komplexität gut erklärt:

 Scobel - Komplexität - YouTube

Waldgärten, liefern nach 30 Jahren über 16 Tonnen Frischmasse je Hektar.
Dieses geschieht ohne Bewässerung, ohne externe Düngung, ohne Chemie und ohne schwere Maschinen.
 

Basis Wissen für Kinder und Erwachsene

Als Kartenspiel spielerisch Pflanzen Eigenschaften lernen
Let's play Permaplay - Spielmodi und Kartenfunktionen im Test - YouTube 


Als gebundenes Werk 
  Einen Waldgarten erschaffen – Martin Crawford, Jörn Müller | buch7 – Der soziale Buchhandel 

  

Verantwortung

Komplexe Verantwortung zu übernehmen sollte eigentlich besonders die Aufgabe von Politikern sein.
Wenn wie sehen, wie bspw. Spanien sein Wasser in Form von Gemüse verkauft und Deutschland 3 Erden verbraucht, läuft hier doch irgendwas schief.

Nur über mehr Anstrengungen darin Komplexität zu verstehen und übliche Abläufe auch der Lebensmittel Beschaffung zu hinterfragen, bereiten uns gut auf die Zukunft vor.

Wir Deutschen haben im Wettlauf um Wohlstand und Reichtum und aus Sorge des "Nie genug" haben, vergessen unsre Basis zu sichern. 
Selbstversorgung mit Wertschätzung und Geduld statt maximale Ausreizung der Produktion und der Menschen hat auf allen Ebenen langfristig vielfältiges Potential zu mehr Sicherheit und Lebensqualität.


 

Perspektive

Die fortschreitende Bodendegeneration wird weltweit dazu führen, dass durch "normalen" Ackerbau laufend weniger Nahrungsmittel für Mensch und Tier geerntet werden können.
Da wir 3 Erden verbrauchen und auch viel Viehfutter importieren und auch hier die Dürren zu Ernteausfällen führen werden, wird die Anzahl der Nutztiere sich stark reduzieren.
Wir werden unsere Ernährung umstellen müssen.

Es macht also Sinn sich auf diese Entwicklung gut vorzubereiten, wozu der Nahrungswald ein Beispiel sein soll, anstatt sich fortlaufend gegen Veränderungen zu wehren. 



Weitere Infos:

Wie schaffen wir die Agrarwende?


 Wie schaffen wir die Agrarwende? | Doku HD Reupload | ARTE - YouTube 

 

Massive Bodenerosion - Wie die kapitalistische Agrarproduktion die Böden auslaugt und zerstört 


Massive Bodenerosion - Wie die kapitalistische Agrarproduktion die Böden auslaugt und zerstört - YouTube

 

Wenn der Boden schwindet 


Wenn der Boden schwindet - YouTube

 

Klingt alles sehr ernst, aber Verantwortung übernehmen kann und sollte auch Spaß machen

Dabei geht es auch darum Verantwortung für Angelegenheiten außerhalb seines Umfeldes zu übernehmen, weil auch diese Angelegenheiten sich auf uns auswirken.


 

 Nifbe