Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse Biohof Spelle / "Regiobox"

Familie Hoffrogge
Moorstraße 4
48480 Spelle
Johannes Hoffrogge
0171 / 1754138

Kontakt Ackerfreunde

Ackerfreunde GbR
Frederike Steinkamp
0163 / 2579988

Öffnungszeiten

Unsere Marktzeiten finden Sie hier

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

 Wie kann ich mitmachen? 

Was erwartet mich? 

Mit einer solidarischen Landwirtschaft wollen wir jedem ermöglichen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und Lebensmittel direkt vor Ort zu ernten.

Da dieses Projekt der erste solidarische Nahrungswald ist, haben wir kaum greifbare Werte eine Teilhabe zu konkretisieren. Daher wollen wir mit dem Projekt, wo jeglicher essbaren Ernte mit Geduld begegnet werden muss, möglichst offen starten.

Sie können sich aktiv z.B. beim Pflanzen und Pflegen der Pflanzen beteiligen, sie können das Vorhaben aktiv finanziell über unser neues Konto fördern, oder auch passiv als Besucher teilhaben. Jeder wählt sein Engagement und seinen Beitrag selbst. 

Warum solidarische Landwirtschaft ?

Diese neue Form der Landwirtschaft wollen wir aus mehreren Gründen nicht alleine stemmen. 

1.)Weil wir gerne unseren Boden als Gemeingut verstehen, wollen wir damit beginnen jeder Person zu ermöglichen teilzuhaben an den Basis Abläufen unserer Existen  

 

2.) Als Lebens-Mittelproduzenten wollen wir uns nicht weiterhin stark überschulden und dann am Ende des Tages durch politisches Versagen und fehlende gesellschaftliche Wertschätzung alleine mit den Investitionen dar stehen.


3.) Wir sehen in dieser neuen Art der Lebens-Mittelproduktion ein großes Potential wieder mehr Bewusstsein und Wertschätzung für Lebens-Mittel insgesamt aber auch für natürliche Abläufe zu fördern.

Was genau bedeutet solidarische Landwirtschaft bezogen auf das Projekt Nahrungswald?

1.) Ich habe keinerlei Verpflichtungen
2.) In den ersten Jahren gibt es noch keine Erträge, somit kann jegliches Engagement schon gewählt werden, nur die Ernte ist noch nicht möglich. Jegliches Engagement kann zu jeder Zeit frei und ohne Verpflichtungen gewählt werden. 
3.) Ich kann mein Engagement je nach Motivation frei wählen.
3.1) Ich schaue nur gerne mal rum und schaue mir das Ökosystem an
3.2) Ich möchte nur gerne wissen wie das ganze funktioniert.
3.3) Ich interessiere mich dafür Lebens-Mittel vor Ort zu kaufen, habe aber keine Zeit oder keine Lust mich damit zu beschäftigen.
3.4) Ich habe Lust daran und Zeit dafür mir meine Lebens-Mittel vor Ort selbst zu holen kann und/oder will mich nicht weiter einbringen. Den Einsatz anderer will ich gerne angemessen entlohnen. 
3.5)  Ich habe Lust daran und Zeit dafür mir meine Lebens-Mittel vor Ort selbst zu holen kann und will mich gerne weiter einbringen, um das Vorhaben zu unterstützen und mich somit auch für meinen Einsatz belohnen.
3.6) Ich packe gerne mit an und freue mich auf eine tolle Gemeinschaft.
3.7) Ich finde die Idee Klasse und unterstütze sie gerne finanzielle.
4.) In den ersten Jahren gibt es keinen Anspruch auf Vergütungen oder Erntemengen. Es geht im Anfang darum gemeinsam und geduldig eine gute Grundvoraussetzung für ein reichhaltiges, resilientes System zu schaffen, 

Biohof Spelle - Nahrungswald

Wir wollen diese neue Art der Landwirtschaft mit jeder interessierten Person in einer Form einer solidarischen Landwirtschaft teilen. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt:
 [email protected] 
0171 / 1754 138 

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben